Gefilztes, Gewobenes, Geritztes, Geschmiedetes, Gehämmertes, Geschnitztes, Geschreinertes – Handwerkkunst vom Feinsten. Und dazwischen eine riesige Vielfalt an Jungpflanzen von Kräutern, Wildpflanzen, Sträuchern, Gemüse oder Wildgeranien. Da geht dem Gärtner das Herz auf und der Köchin läuft das Wasser im Mund zusammen.
Die Kinder vergnügen sich im Korb-Karussel oder im Kinderhort und auch für’s leibliche Wohl ist gesorgt. Rund 70 Anbieter werden auf dem romantischen Dorfplatz von Escholzmatt wiederum für eine ganz besondere Marktstimmung sorgen.
Bezüglich Durchführung vom 16. Mai 2020 wird die Weisungen des Bundesrates für die Zeit nach dem 19. April 2020 abgewartet. Falls Märkte wieder erlaubt werden, findet der Kräuter- und Wildpflanzenmarkt in Escholzmatt statt.