22. Mär. bis 8. Jun. /Sursee
«Regional Luzern 25»:
Ausstellung
Informationen
- Sa, 22. Mär
- So, 23. Mär
- Do, 27. Mär
- Fr, 28. Mär
- Sa, 29. Mär
- So, 30. Mär
- Do, 3. Apr
- Fr, 4. Apr
- Sa, 5. Apr
- So, 6. Apr
- Do, 10. Apr
- Fr, 11. Apr
- Sa, 12. Apr
- So, 13. Apr
- Do, 17. Apr
- Fr, 18. Apr
- Sa, 19. Apr
- So, 20. Apr
- Do, 24. Apr
- Fr, 25. Apr
- Sa, 26. Apr
- So, 27. Apr
- Do, 1. Mai
- Fr, 2. Mai
- Sa, 3. Mai
- So, 4. Mai
- Do, 8. Mai
- Fr, 9. Mai
- Sa, 10. Mai
- So, 11. Mai
- Do, 15. Mai
- Fr, 16. Mai
- Sa, 17. Mai
- So, 18. Mai
- Do, 22. Mai
- Fr, 23. Mai
- Sa, 24. Mai
- So, 25. Mai
- Do, 29. Mai
- Fr, 30. Mai
- Sa, 31. Mai
- So, 1. Jun
- Do, 5. Jun
- Fr, 6. Jun
- Sa, 7. Jun
- So, 8. Jun
-
Datum: Donnerstag, 3. April
-
Beginn: 14.00 Uhr
-
Ende: 20.00 Uhr
Der Event beginnt in
- Samstag, 22. März 2025
- Sonntag, 23. März 2025
- Donnerstag, 27. März 2025
- Freitag, 28. März 2025
- Samstag, 29. März 2025
- Sonntag, 30. März 2025
- Donnerstag, 3. April 2025
- Freitag, 4. April 2025
- Samstag, 5. April 2025
- Sonntag, 6. April 2025
- Donnerstag, 10. April 2025
- Freitag, 11. April 2025
- Samstag, 12. April 2025
- Sonntag, 13. April 2025
- Donnerstag, 17. April 2025
- Freitag, 18. April 2025
- Samstag, 19. April 2025
- Sonntag, 20. April 2025
- Donnerstag, 24. April 2025
- Freitag, 25. April 2025
- Samstag, 26. April 2025
- Sonntag, 27. April 2025
- Donnerstag, 1. Mai 2025
- Freitag, 2. Mai 2025
- Samstag, 3. Mai 2025
- Sonntag, 4. Mai 2025
- Donnerstag, 8. Mai 2025
- Freitag, 9. Mai 2025
- Samstag, 10. Mai 2025
- Sonntag, 11. Mai 2025
- Donnerstag, 15. Mai 2025
- Freitag, 16. Mai 2025
- Samstag, 17. Mai 2025
- Sonntag, 18. Mai 2025
- Donnerstag, 22. Mai 2025
- Freitag, 23. Mai 2025
- Samstag, 24. Mai 2025
- Sonntag, 25. Mai 2025
- Donnerstag, 29. Mai 2025
- Freitag, 30. Mai 2025
- Samstag, 31. Mai 2025
- Sonntag, 1. Juni 2025
- Donnerstag, 5. Juni 2025
- Freitag, 6. Juni 2025
- Samstag, 7. Juni 2025
- Sonntag, 8. Juni 2025
Eine Fachjury wählte aus den eingereichten Dossiers in Bezug auf künstlerische Qualität und räumliche Gegebenheiten insgesamt 47 künstlerische Positionen aus. An der Preisvergabe am 25.04.25 wird die kantonale Auszeichnung «Jurypreis Regional Luzern» in der Höhe von 5000.- Franken verliehen.
Beteiligte Künstler*innen im Museum Sankturbanhof:
Jeremias Bucher, Pablo Bösch, Barbara Davi, Miranda Fierz, Lotta Gadola, Sara Gassmann, Roland Heini, Benjamin Heller, Sofia Hintermann, Fabienne Immoos, Karin Kurzmeyer, Vera Mattmann, Michaela Schmid, Nadja Schöpfer, Bertilla Spinas, Sebastian Utzni und Attila Wittmer
Veranstaltungsort
Ähnliche Veranstaltungen
-
21. Feb. bis 23. Mai
Bewegte Bilder – Bewegende Filme – Kultur im Kino: Wir lassen uns bewegen von spannenden Film-Themen
Melchnau
-
5. Apr. & 20. Sep.
Öffentliche Stadtführung: Eine Entdeckungsreise durch die historische Altstadt und Teile der neuen Stadt
Sursee
-
Sa., 4. Oktober
Öffentliche Stadtführung: Tatort-Führung: 59 Frauen und ein Mann unschuldig hingerichtet
Sursee
-
Sa., 18. Oktober
Öffentliche Führung: 200 Jahre Lesegesellschaft Sursee: Vom Lesezimmer zur Regionalbibliothek
Sursee
-
So., 26. Oktober
Öffentliche Führung: Theater in Sursee: 225 Jahre Musik- und Theatergesellschaft
Sursee
-
Mo., 8. Dezember
Öffentliche Führung: Golden leuchten die Sterne: Adventlich-weihnächtliches Sursee entdecken
Sursee