25. September 2024 /Dagmersellen
Wenn Sie bereits ein Konto bei einem der folgenden Verlage besitzen, können Sie sich mit diesen Anmeldedaten einloggen.
Nein, ich besitze noch kein Konto und möchte mich neu registrieren.
Weiter zur Registrierung25. September 2024 /Dagmersellen
Als Erwachsene hegen wir den Wunsch, dass Kinder eine glückliche Schulzeit erleben. Wir möchten, dass sie das Lernen als etwas Sinnvolles und Schönes begreifen, gut im Unterricht mitarbeiten und die Lernaufgaben zuhause selbstständig erledigen. Viele Eltern erleben aber Phasen, in welchen der Schulalltag nicht zur Zufriedenheit klappt. Lernprobleme oder Konflikte schleichen sich plötzlich ein und belasten alle Beteiligten.
• Wie kann ich Interesse und Lernmotivation fördern?
• Welche Lernstrategien sind für Primarschulkinder sinnvoll?
• Wie gehe ich mit Hausaufgaben-Konflikten um?
• Wie kann ich die Konzentration stärken?
Im Vortrag (nach F. Grolimund / S. Rietzler) erhalten Sie wichtiges Hintergrundwissen und viele praktische Tipps, damit das Lernen zuhause positiver und effektiver gelingt.
WANN: Mittwoch, 25. September 2024, 19.30 Uhr
WO: Lorenzsaal (Arche), Dagmersellen
DAUER: ca. 2 Stunden (19.30 – 21.30 Uhr)
REFERENTIN: Melanie Carlin-Lapierre (Lehrerin, Lerncoach und Resilienztrainerin, Mutter von zwei Söhnen, Tätigkeit in eigener Praxis (positiv lernen).
EINTRITT: Fr. 20.– (Fr. 5.– Reduktion für Mitglieder)
ANMELDUNG: Bis Mittwoch, 18. September 2024 an E-Mail: kontakt@se-dagmersellen.ch
Veranstalter:
Schule und Elternhaus Dagmersellen
29. Nov. bis 26. Dez.
Zofingen
© 2025 Woche-Pass AG