5. März 2022 /Schüpfheim

Literaturfrühling im Entlebuch:
Nature Writing in der UNESCO Biosphäre Entlebuch

Informationen

  • Datum: Sa., 5. März 2022
  • Beginn: 11.00 Uhr
  • Ende: 18.00 Uhr

Der Event dauert noch

Tage
:
Std.
:
Min.
:
Sek.

Das Verhältnis des Menschen zur Natur – und zu seiner persönlichen Biosphäre – ist seit jeher ein zentrales Thema der Literatur. Aktuelle Umweltveränderungen wie Biodiversitätsverlust oder Klimawandel haben zu einer neuen literarischen Bewegungen – dem sogenannten (New) Nature writing oder Ecocriticism – geführt. Essays, Romane oder Gedichte eröffnen vielfältige Perspektiven auf die untrennbaren Verflechtungen alles Lebendigen untereinander und mit der unbelebten Natur.

Anmeldung
Eine Anmeldung erleichtert uns das Organisieren. vilascecilia@hotmail.com | 079 666 61 75. Sie sind aber auch spontan herzlich willkommen.

Preis
Lesung/Podium: Fr. 15.– (ermässigt Fr. 10.–), Tagespass: Fr. 40.– (ermässigt Fr. 30.–)

Ähnliche Veranstaltungen