Pflege und Unterhalt von Parkettböden: So bleibt Ihr Boden dauerhaft schön
Ein hochwertiger Parkett- oder Korkboden verleiht jedem Raum eine natürliche Eleganz und schafft eine warme Atmosphäre. Damit das Holz über Jahre hinweg schön bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend. Mit ein paar einfachen Massnahmen lassen sich Abnutzungsspuren vermeiden und die Lebensdauer des Bodens erheblich verlängern.
Grundreinigung und tägliche Pflege
Staub und Schmutz regelmässig entfernen: Feiner Staub und kleine Steinchen können Kratzer verursachen. Ein weicher Besen oder ein Staubsauger mit Parkettbürste sind ideal.
Nebelfeucht wischen: Verwenden Sie ein leicht feuchtes, gut ausgewrungenes Tuch. Zu viel Wasser kann ins Holz eindringen und es aufquellen lassen.
Milde Reinigungsmittel verwenden: Aggressive Chemikalien greifen die Oberfläche an. Empfehlenswert sind spezielle Parkettreiniger oder eine milde Seifenlösung.
Schutz vor Kratzern und Abnutzung
Filzgleiter unter Möbeln anbringen: Diese verhindern unschöne Kratzer beim Verschieben von Stühlen und Tischen.
Schuhe mit harten Sohlen vermeiden: Insbesondere Steinchen unter den Schuhen können das Holz beschädigen.
Teppiche in stark frequentierten Bereichen nutzen: Diese schützen den Boden vor übermässiger Abnutzung, insbesondere in Eingangsbereichen.
Auffrischung und Pflegebehandlungen
Geöltes Parkett regelmässig nachölen: Je nach Beanspruchung sollte die Oberfläche alle 3–5 Jahre mit einem geeigneten Pflegeöl behandelt werden.
Lackiertes Parkett gelegentlich polieren: Spezielle Polish-Produkte sorgen für einen frischen Glanz und eine schützende Schicht.
Kleine Kratzer ausbessern: Für oberflächliche Kratzer gibt es Reparaturwachse, während tiefere Schäden professionell abgeschliffen werden sollten.
Wann ist eine professionelle Aufbereitung sinnvoll?
Auch bei sorgfältiger Pflege kann Parkett nach vielen Jahren Gebrauchsspuren aufweisen. In solchen Fällen lohnt sich eine professionelle Auffrischung oder Schleifbehandlung durch einen Fachbetrieb wie die arnoldsursee ag. Dabei wird die oberste Holzschicht abgeschliffen und neu versiegelt oder geölt – der Boden sieht danach aus wie neu.
Fazit: Langlebigkeit durch die richtige Pflege
Mit regelmässiger Reinigung, vorsichtigem Umgang und gelegentlicher Pflege bleibt Ihr Parkettboden über Jahrzehnte hinweg schön und widerstandsfähig. Die arnoldsursee ag bietet umfassende Beratung und professionelle Pflegebehandlungen an – für Parkett, das auch nach Jahren noch begeistert!